Zum Abschluss des Kirchweihfestes hatte uns dieses Jahr die evangelische Gemeinde in Amtsberg Ortsteil Weissbach, Landkreis Marienberg eingeladen. Weiterlesen
Zwei Nächte lang durfte die Band die rauschenden Feste der Bautzener Ballnacht im Theater musikalisch begleiten. Weiterlesen
Zum Reformationstag konnten die Veranstalter keinen besseren Gedanken haben, als das Steffen-Peschel-Trio zu engagieren. Weiterlesen
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr wünschen Steffen Peschel und Kollegen.
Swingende Weihnacht! So klang es aus den Konzertsälen und Kirchen. Die Steffen-Peschel-Band hat auch in diesem Jahr
Am 14.01.2017 fand im Kaiserhof Radeberg die 16. Showtanzgala des TC- Radeberg statt.
Ein Event der besonderen Art wurde heute von den fünf Musikern der Steffen-Peschel-Band begleitet. Weiterlesen
Es war ein besonders schöner Maisonntag. In der Lutherkirche Cottbus sollte 16:00 Uhr ein Konzert der besonderen Art stattfinden. “Choral trifft Jazz”- das Programm des Steffen-Peschel-Trios zum Reformationsjubiläum. Dabei spielte das Trio altbekannte und unbekanntere Stücke des Gesangbuchs aus dem Wirkungskreis Luthers, auf seine fröhlich- beschwingte aber auch eindrucksvoll- nachdenkliche Art und Weise. Uta Hoffmann sang die Choräle so liebevoll und voller Ehrfurcht, dass man die Texte “neu verstehen lernt”, wie eine Besucherin im nachhinein bemerkte.
Die Arrangements von Steffen Peschel (Leader, Bass) und Silke Krause (Piano) hinterließen bleibende Eindrücke. Die beiden verstehen es perfekt, die Originalmelodien, teils Jahrhunderte alt, so dezent und doch wirkungsvoll zu überarbeiten, dass sie wie aus einem Dornröschenschlaf erweckt erscheinen. Plötzlich klingt alles melodisch und die Texte erklären sich wie von selbst.
Die fleißigen Helfer der Lutherkirchgemeinde organisierten ein reichhaltiges und äußerst leckeres Kirchenkaffee vor der Vorstellung für ihre Besucher. Alles in allem war es ein sehr gelungener Sonntag Nachmittag. Die Drei haben sich sehr wohlgefühlt und trafen auf ein offenes und fröhliches Publikum.
Das Duo mit Gitarre und Bass spielt hingebungsvoll Instrumentalstücke der 50er bis 80er Jahre.
Der Hochsommer in den Weinbergen ist ganz besonders schön. Die Trauben reifen,
So ein Glück aber auch! Das Gewitter zog direkt um die Festmeile in der Altstadt Bautzens herum.
Es geht in die heiße Phase. Die neue CD des Trios soll noch in diesem Jahr fertig sein. Endlich können dann die wachgeküssten Choräle zu Hause, im Auto oder in der stillen Zeit von jedermann gehört werden.
Marcus Konopka ist dabei für den guten Ton und die Aufnahmen zuständig. In der zweiten Ferienwoche werden die Stücke dann noch einmal in seinem Studio eingespielt. Den Livemitschnitt machten die Vier in der Oberseifersdorfer Kirche zum dortigen “Choral trifft Jazz” Konzert.
Demnächst
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Interessante Links
Kontakt
Weißenberger Landstr. 4, D-02708 Löbau/ OT Kittlitz
+49 (0) 171 7530398
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.